Komplementärmedizin in der Tierheilkunde umfasst eine Vielzahl von alternativen oder ergänzenden Therapieansätzen, die parallel zur Schulmedizin eingesetzt werden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere zu fördern.
Komplementärmedizin in der Tierheilkunde wird oft zur Unterstützung des Heilungsprozesses bei chronischen Erkrankungen, nach Operationen oder bei Schmerzen eingesetzt. Sie stellt eine ganzheitliche Ergänzung zur Schulmedizin dar und zielt darauf ab, das Tier auf verschiedenen Ebenen (körperlich, emotional, energetisch) zu behandeln.